![]() |
![]() |
Matteo Di Giulio, 1976 in Mailand geboren, wohnt jetzt in Bremen, im Norden Deutschlands. Er ist Schriftsteller, Essayist und Übersetzer von Beruf. Als Filmkritiker arbeitete er an Zeitschriften und Festivals mit. Er war Vizedirektor des Asian Film Festivals in Rom. 2008 war er Herausgeber des Essays Non è tempo di eroi. Il cinema di Johnnie To. Seine Artikel wurden ins Englische und Chinesische übersetzt.
Er ist Autor der Romane La Milano d’acqua e sabbia (2009), Quello che brucia non ritorna (2010), I delitti delle sette virtù (2013), Figli della stessa rabbia (2016), Indagine al Giambellino (2017), La congiura delle tre pergamene (2017), Il segreto della seconda pergamena (2018), L'enigma delle tre pergamene (2020) und La stanza dei tre cadaveri (2021). Seine Geschichten wurden in Erzählungsbänden und Zeitungen veröffentlicht.